Ätherisches Öl Fläschchen

Feeling, Primavera, Doterra, Young Living – die Qual der Wahl – ein Vergleich

Welches Öl denn nun?

Die Entscheidung, welches Öl einem am ehesten zusagt, ist im wahrsten Sinne Geschmacks– oder Geruchssache. Oft entscheidet die Nase, welcher Geruch einem von welcher Firma am ehesten zusagt. Oder welchem Unternehmen man am ehesten sein Vertrauen ausspricht. Für jeden gelten hierfür andere Grundsätze. Ich nutze alle Anbieter und Anbieterinnen, die es auf dem Markt gibt. Ich nutze vorzugsweise die Produkte von Feeling & Primavera & Sensoleo. Auch die Düfte von Young Living, Doterra, Taoasis, Jophiel Aromaöle, Bulgaria Essences und Neumond gehören zu meinem Repertoire. Nach allem was ich über die Herstellung und Wirkungsweise der Pflanzenessenzen gelernt habe, machte mich das neugierig weiter zu recherchieren: Was am Markt ist 100% naturrein und was nicht und was bietet der deutsche bzw. österreichische Markt, was kommt aus Amerika? Worauf kann man beim Einkaufen achten? Eine Recherche für euch, die auch an diesem Punkt stehen!

Regionalität – für mich das wichtigste Argument

Klimaschutz und Naturschutz ist in aller Munde, dazu zählt auch der Aspekt des eigenen CO2-Abrucks und der Aspekt der Nachhaltigkeit. Schon aus diesem Grunde präferiere ich natürlich naturreine ätherische Öle aus Deutschland und Österreich. Wohlwissend, dass auch diese Anbieter sich manche Öle über Zwischenhändler aus dem Ausland kaufen müssen, da Deutschland nicht das perfekte Anbaugebiet für spezielle Pflanzen ist. Dennoch kommen die Öle aus zertifiziertem Ölanbau. Sie werden in Deutschland gelagert, geprüft, und Demeter-zertifiziert, das wichtigste und strengste Bio-Anbau Siegel überhaupt. Für mich ist dies das Hauptargument, denn ich möchte gerne regionale Unternehmen & Familienbetriebe unterstützen. Am meisten hat mich der Familienbetrieb feeling in Voralberg überzeugt.

Argumente für feeling – Zauber der Düfte:

  • Qualität und Vielseitigkeit der Produkte
  • hochklassige Expertise, Fachwissen und Beratung
  • fairer, angemessener und transparenter Preis
  • Nachhaltigkeit
  • Freundlichkeit
  • Familienbetrieb
  • Firmenphilosophie
  • Schulungsmöglichkeiten und tolles Netzwerk
  • Regionalität
  • niedrige Versandkosten
  • Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Daher beziehe ich (fast) alle meine ätherischen Öle von feeling und bin ebenso feeling Aromaberaterin. Falls du mehr über feeling erfahren möchtest, schreib mir gerne eine E-Mail oder überzeuge dich von der Auswahl im feeling-Shop. Ich kaufe aber natürlich auch bei Primavera, Neumond, Taoasis, Sensoleo (die besten Hydrolate) ein! Primavera ist mein zweiter Favorit, sie sitzen in Bayern, daher regionales Heimspiel für mich. Primavera hat tolle Produkte und ist seit 30 Jahren die Koryphäe auf dem Markt der ätherischen Öle! Alle Produkte von Primavera sind von hervorragender Qualität! DIY-Videos und Rezepte mit Sensoleo, feeling und Primavera findest du hier

Doch lieber Amerika?

Zwei der bekanntesten US-amerikanischen MLM-Firmen (Multilevel-Marketing = Direktvertrieb) Doterra und Young Living liefern ihre naturreine Öle auch nach Deutschland. Der Verkauf läuft hauptsächlich über das Multilevel-Marketing (MLM-) System, das klassische Empfehlungsmarketing oder Direktmarketing. Wellnessberater*innen oder Verkaufsrepräsentant*innen verkaufen die Produkte durch Aromarunden oder klassische direkte Empfehlungen. Sie schreiben Kund*innen in das jeweilige Unternehmen mit einem Profil ein und generieren durch jeden Verkauf weiteren Gewinn für sich und alle, die zum MLM-System dazugehören (wollen).

Sowohl Doterra als auch Young Living haben ätherische Öle von 100% naturreiner Qualität. Ein Bio- oder Demeter-Qualitätssiegel nach EU-Richtliniengesetz haben diese Öle nicht, dafür sind die Preise deutlich höher als man diese aus dem regionalen Vertrieb kennt. Ich nutze nur wenige, ausgewählte Duftmischungen von Doterra (z.B. Serenity, Air) und Young Living (ich liebe deren Pfefferminz-Duft), da ich das MLM-Konzept und die damit einhergehenden Preise überteuert und nicht nachvollziehbar finde. Außerdem schrecken mich immer wieder die exorbitant hohen Versandkosten aus Amerika ab, was ich auch im Bezug Regionalität und Nachhaltigkeit nicht erstrebenswert finde. Ich finde es ebenso fragwürdig, wie Dosierungs-Empfehlungen der Wellnessberater*innen ohne fachliche Ausbildung nach Außen kommuniziert werden, vor allem gefährliche Dosierungen und Anwendungen für Kinder & Schwangere. Hier muss man wirklich vorsichtig und verdünnt vorgehen und einige ätherische Öle auch meiden. Einen guten beispielhaften Artikel zu Oregano hat Eliane Zimmermann geschrieben, hier kannst du ihn lesen.
Ich präferiere das Konzept “Hilfe zur Selbsthilfe” und mische für meinen Eigengebrauch meine ätherischen Mischungen mit den Produkten von feeling und Primavera selbst, daher bin ich nicht so ein großer Fan von Duftmischungen, da ich dies gerne selbst ausprobiere, experimentiere und jeden Tag neu herausfinde, was wir als Familie genau an diesem Tag brauchen. Das ermöglicht mir eigenes autonomes Fachwissen, welches ich in meiner Aromapraktiker-Ausbildung vertieft habe.

Doterra Flasche mit Orangen
Doterra hat hochwertige 100% naturreine ätherische Öle – dennoch ist der Preis sehr viel teurer als im regionalen Vertrieb!

Piktogramme und naturreine Qualität

Sowohl Primavera als auch feeling sind Bio- und Demeter-zertifiziert und seit über 30 Jahren auf dem Markt. Natürlich gibt es in deren Sortiment nur naturreine ätherische Öle zu kaufen. Außer es ist explizit auf dem Fläschchen ausgewiesen, dass duftneutraler Alkohol (Weingeist) oder Jojobaöl enthalten ist. Dies ist gängige Praxis bei sehr teuren oder intensiven Düften wie Sandelholz, Melisse oder Rose. So können intensiv duftende oder auch zähe ätherische Öle (zum Beispiel Benzoe Siam) leichter dosiert werden, oder sehr teure Öle werden dadurch preislich erschwinglicher. Mehr zur Firmenphilosophie von feeling könnt ihr hier nachlesen, von Primavera hier. Eine persönliche Aromaberatung am Telefon bieten feeling und Primavera ebenso an, genauso diverse Webinare, um sich weiterzubilden.

Jedes ätherische Öl, das eine Marktzulassung in der EU als Gebrauchsgegenstand hat, muss Gefahrenpiktogramme auf dem Etikett tragen. Dies gilt nicht für ätherische Öle aus dem amerikanischen Raum, weswegen die Öle aus den USA keine Gefahrensymbole tragen müssen, da sie nicht an das EU-Richtliniengesetz gebunden sind. Dagegen müssen ätherische Öle, die als “Kosmetikum” oder “Lebensmittel” zugelassen sind, diese Piktogramme in der EU nicht tragen. Das heißt, dass ein und dasselbe Öl verschiedene Marktzulassungen haben kann und damit unterschiedlichen Deklarationsrichtlinien unterliegt.

Primavera dazu:

“Eine Firma richtet die Art der Zulassung Ihrer Produkte nach der größten Bandbreite und dem Fokus ihrer Anwendung aus. Da wir als Duft- und Kosmetikfirma hier unsere Schwerpunkte im Rahmen unserer Produktpalette haben, macht die Zulassung als Bedarfsmittel und Kosmetikum am meisten Sinn. Die Zulassung dient ja auch dem Schutz des Anwenders und soll Falschanwendungen vermeiden. Bei der Bedarfsmittelzulassung werden die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Produktes beschrieben. Hier kommt z.B. das Symbol „Feuergefährlich“ zum Tragen. Das ist ja auch wichtig damit Anwender die ätherischen Öle (z.B. im Rahmen der Anwendung als Saunazusatz) in offene Flammen (Lavasteine der Sauna) gießen oder auch achtsam sind, wenn sie mit einem Teelicht und dem Stövchen beduften. Es geht bei diesen Zeichen um die Sicherheit und den Schutz des Anwenders, auch wenn uns die Gefahrstoffzeichen wirklich oft Kummer machen, weil sie Anwender irritieren.”

Aromaberatung Primavera im Oktober 2022

Lass deine Nase und dein Wohlbefinden entscheiden!

Sobald man sich mehr auf das Öl-Universum einlässt, beginnt man viel auszuprobieren. Ich habe von allen Anbietern auf dem Markt Lieblingsöle! Dazu habe ich einiges an ätherischem Öl-Sortiment zuhause, habe vieles getestet und kann deswegen nur empfehlen: Riecht euch durch das Sortiment, probiert es aus, lasst es auf euch wirken Ich nutze für den Familienalltag gerne aus Überzeugung die feeling Produkte, was mich deswegen auch davon überzeugt hat feeling Aromaberaterin zu werden.Wenn du gerne Hilfe bei deiner Entscheidung brauchst, schreib mich an oder komm zu meinen Workshops, dort kannst du alle Marken testen, schnuppern und ausprobieren!

Mit Ölen Geld verdienen – auch regional?

Das sympathische Vorarlberger Familienunternehmen feeling bietet seit 28 Jahren hochqualitative, naturreine ätherische Öle in Bioqualität durch Direktvermarktung an. Ich mag die persönliche, kompetente Beratung, die Regionalität, die faire Preisgestaltung, die hochwertige Qualität der Produkte, die unterschiedlichen Produktkategorien mit Hydrolaten, Naturkosmetik und nativen fetten Pflanzenölen und den Nachhaltigkeitsgedanken des kleinen Unternehmens. Wer ätherische Öle liebt kann als freie*r Aromaberater*in im Direktvertrieb nebenberuflich mit fairer Provisionsbeteiligung hier durchstarten. Auch ich nutze viele Produkte von feeling und bin überzeugt von der Qualität. Voraussetzung: Man muss Zeit und Muße in eine gute Schulung und Weiterbildung investieren. Hier geht’s zur feeling-Philosophie.

Sichere dir 10% Willkommensrabatt für den Shop!

Trag dich in den Newsletter ein, um jeden Monat tolle Rezepte, Tipps, Workshop-Termine und Shop-Rabatte zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Warenkorb