Hydrolate – Die duftenden Alltagshelden für Sommer & Reise
Wenn die Temperaturen steigen und der nächste Urlaub vor der Tür steht, dürfen sie in keiner Tasche fehlen: Hydrolate – die sanften, natürlichen Pflanzenwässer mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Ob Sonnenbrand, Mückenstich oder Jetlag – mit dem richtigen Hydrolat bist du bestens gewappnet für heiße Sommertage und kleine Reisewehwehchen. In diesem Beitrag zeige ich dir meine liebsten Hydrolate für Sommer & Urlaub – und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
Was sind Hydrolate überhaupt?
Hydrolate entstehen bei der Destillation ätherischer Öle und enthalten die wasserlöslichen Pflanzeninhaltsstoffe. Sie sind besonders mild, sanft zur Haut und auch für Kinder geeignet – perfekt also für empfindliche Sommerhaut und zur täglichen Anwendung!
Hydrolate für den Sommer

- Pfefferminze – für den Frischekick: Das Pfefferminz-Hydrolat sorgt für Kühlung und Erfrischung an heißen Tagen, hilft bei Kopfschmerzen, Übelkeit und sogar Insektenstichen. Ein echter Allrounder im Sommer!
- Lavendel – beruhigend & vielseitig: Ob nach einem Sonnenbad, bei Schürfwunden, Kopf- oder Ohrenschmerzen, Lavendel wirkt kühlend, entspannend und schmerzlindernd. Auch ideal bei Jetlag!
- Hamamelis – Hautpflege & Mückenschutz: Hamamelis-Hydrolat ist perfekt als Gesichtswasser für unreine Haut. Gleichzeitig wirkt es adstringierend und kann in einer selbstgemachten Anti-Mücken-Lotion zum Einsatz kommen.
- Immortelle – Erste Hilfe bei Prellungen: Ein echter Geheimtipp bei blauen Flecken, Hämatomen, Blessuren und kleinen Verletzungen. Besonders bei aktiven Kindern ein Muss im Rucksack!
- Cistrose – das Notfall-Hydrolat: Hilft bei Wunden, Blutungen und Schwellungen – und eignet sich hervorragend für ein entspannendes Beinspray nach langen Spaziergängen.
- Rose – für Haut & Sinne: Das Rosenhydrolat ist nicht nur eine Wohltat bei gereizter Haut und Sonnenbrand, sondern auch ein echter Alleskönner bei Halsschmerzen, Fieber oder juckenden Augen.
Hydrolate für die Reise
- Lavendel: Gegen Jetlag, für einen besseren Schlaf & bei kleineren Verletzungen
- Pfefferminze: Zur Erfrischung auf langen Autofahrten und bei Übelkeit
- Hamamelis: Als sanftes Gesichtswasser & Mückenstich-Helfer
- Cistrose & Immortelle: Deine Notfallkombination bei Prellungen, Schnitten, Blessuren
- Rose: Für empfindliche Haut, gereizte Augen oder einfach als Erfrischungsspray im Flugzeug
Anwendungstipps für unterwegs
- Sprayflasche einpacken: Abfüllen in 50–100 ml-Fläschchen, perfekt fürs Handgepäck
- Kühlen Effekt verstärken: Im Sommer am besten im Kühlschrank lagern
- Multifunktional denken: Ein Hydrolat kann oft mehrere Probleme gleichzeitig lösen!
Fazit
Hydrolate sind leicht, vielseitig und natürlich – ideal für heiße Sommertage, den Familienurlaub oder einfach den Alltag. Besonders in Kombination mit ätherischen Ölen kannst du dir viele kleine DIY-Helfer selbst herstellen. Wenn du Fragen zu Anwendung, Kombinationen oder DIY-Ideen hast – schreib mir gern auf Instagram unter @Aromaschatz oder per Mail an aromaschatz@gmail.com. Ich berate dich gerne!
*Ich bin Vertriebspartnerin von Feeling. Wenn du über diese Links
Produkte bestellst, bekomme ich eine kleine Provision. Diese Provision
ermöglicht es mir mein kostenloses Informationsangebot, wie Newsletter,
Blog und Social Media Accounts zu betreiben. Für dich ändert sich der
Preis natürlich nicht.