Ein Duft-Entdeckungsabenteuer: Doterra, Young Living, Feeling und Primavera und co.
Die Welt der ätherischen Öle bietet viele Optionen. Die Entscheidung, welches ätherische Öl man aussucht, trifft oft die eigene Nase. Denn oft entscheidet eben diese, welcher Duft uns am besten gefällt und dann auch welchem Unternehmen wir gerne vertrauen wollen. Ich habe verschiedene Anbieter auf dem Markt kennengelernt und habe Produkte von Feeling, Primavera und Sensoleo Zuhause. Aber auch Düfte von Young Living, Doterra, Taoasis, Jophiel Aromaöle, Bulgaria Essences und Neumond habe ich in meinem Öle-Schrank stehen.
Je mehr ich über die Herstellung und Wirkung von ätherischen Ölen erfahren habe, desto neugieriger wurde ich. Was ist wirklich 100% naturrein und was nicht? Welche Produkte bietet der deutsche und österreichische Markt im Vergleich zu denen aus Amerika? Und worauf sollte man beim Einkaufen achten? Ich habe recherchiert und verglichen und teile gerne meine Erkenntnisse mit dir. Vielleicht stehst du auch am Anfang, wie ich vor zwei Jahren und weißt noch nicht, wo du einkaufen sollst. Es sind vor allem meine Erfahrungen die ich hier wiedergebe. Bei Fragen: Schreibe mir (Christina) gerne an: aromaschatz@gmail.com. Meinen kostenlosen Starter-Guide für deinen sicheren Einstieg in die Welt der ätherischen Öle findest du hier
Regionalität und Nachhaltigkeit - für mich das wichtigste Argument
Regionalität und Nachhaltigkeit
Das gilt übrigens für alle Anbieter von ätherischen Ölen, z.B. kann Ravintsaraöl nur in Madagaskar hergestellt werden, da dort der Kampfer-Baum ursprünglich wächst, und muss von dort auch an alle möglichen Anbieter geliefert werden.
Dennoch stammen die ätherischen Öle der regionalen Anbieter wie Primavera und Feeling aus zertifiziertem Öl-Anbau und durchlaufen sehr strenge Kontrollen in Deutschland und Österreich. Sie werden in Deutschland oder Österreich gelagert und geprüft. Besonders wichtig ist für mich das Bio-Zertifikat, das als eines der strengsten Anbau-Siegel gilt.
Qualität und Ethik: Regionale Unternehmen und Familienbetriebe unterstützen
Argumente für Feeling - Zauber der Düfte
- Qualität und Vielseitigkeit der Produkte
- hochklassige Expertise, Fachwissen und Beratung
- fairer, angemessener und transparenter Preis
- Nachhaltigkeit
- Freundlichkeit
- Familienbetrieb
- Firmenphilosophie
- Schulungsmöglichkeiten und tolles Netzwerk
- Regionalität
- niedrige Versandkosten
- Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Arbeiten mit ätherischen Ölen zeitlich flexibel?
Ich kaufe natürlich auch bei Primavera und Sensoleo ein. Primavera, mit Sitz in Bayern, ist dabei mein zweiter Favorit. Primavera steht seit 30 Jahren für beste Qualität auf dem Markt der ätherischen Öle. Die Nähe zu meinem Heimatort München macht Primavera zu einem regionalen Highlight für mich, da wir auch öfters Primavera vor Ort besuchen.
Du bist noch unsicher? Ich habe damals vor allem Firmenphilosophien der regionalen Anbieter gelesen. Mehr zur Firmenphilosophie von feeling könnt ihr hier nachlesen, von Primavera hier. Was auch immer hilfreich ist: Eine persönliche Aromaberatung am Telefon bieten feeling und Primavera ebenso an, genauso diverse Webinare, um sich weiterzubilden. Beide Firmen, sowohl Feeling als auch Primavera, hatten immer ein offenes Ohr, ich konnte immer anrufen und Fragen stellen zu Qualität, Herstellung und Produktwahl.
In meinen DIY-Videos und Rezepten kannst du gerne mal reinschnuppern, was mit der Vielfalt von ätherischen Ölen im Alltag möglich ist.
Kritischer Blick auf amerikanische MLM-Firmen Doterra und Young Living - Preise, Qualität und Sicherheit von ätherischen Ölen
Zwei der bekanntesten US-amerikanischen MLM-Firmen (Multilevel-Marketing = Networkmarketing), Doterra und Young Living, bieten ihre naturreinen Öle auch in Deutschland an. Der Verkauf erfolgt hauptsächlich über das Multilevel-Marketing (MLM-) System, auch bekannt als Empfehlungsmarketing. Wellnessberater*innen oder Verkaufsrepräsentant*innen vermarkten die Produkte durch Aromarunden oder direkte Empfehlungen. Kunden werden in das jeweilige Unternehmen mit einem Profil eingetragen, und jeder Verkauf generiert Gewinn für sie selbst und alle, die zu ihrem Team (Downline) gehören. Sowohl Doterra als auch Young Living bieten ätherische Öle von 100% naturreiner Qualität an, jedoch fehlen diesen Ölen Bio- oder Demeter-Qualitätssiegel nach EU-Richtliniengesetz.
Die Preise sind höher als im regionalen, europäischen Vertrieb üblich. Mich schrecken auch die exorbitanten Versandkosten ab. Ich möchte gerne regionale Produkte zu fairen, transparenten Preisen einkaufen, so dass ätherische Öle aus Amerika für MICH nicht in Frage kommen.
Ich finde es für mich schwierig, wie Dosierungs-Empfehlungen von Wellnessberatern*innen ohne spezielle fachliche Ausbildung kommuniziert werden, insbesondere gefährlich-hohe Dosierungen, innere Einnahmen und Anwendungen für Kinder & Schwangere und sensible Menschen. Hier ist Vorsicht geboten, denn einige ätherische Öle sollten gemieden und nicht falsch dosiert werden. Zur inneren Einnahme habe ich einen Artikel geschrieben, den findest du hier! Die Empfehlung der Einnahme von ätherischen Ölen für therapeutische Zwecke ist ausschließlich Ärzt*innen, Aromatherapeut*innen mit einer entsprechenden Ausbildung vorbehalten! Einnahme von ätherischen Ölen ohne angemessene medizinische Beratung kann die Gesundheit gefährden. Kinder und Schwangere sollten ätherische Öle NIE innerlich einnehmen. Mehr dazu hier
Primavera und Feeling: Qualität, Zertifizierung und Natürlichkeit seit über 30 Jahren
Sowohl Primavera als auch feeling sind Bio- (und Demeter)-zertifiziert und seit über 30 Jahren auf dem Markt. Feeling hat sich für das Gütesiegel Austria Bio-Garantie – ein Marktführer in diesem Bereich – entschieden.
Auf der Feeling-Homepage findet man die Zertifikate und eine detaillierte Information über den Ablauf einer Bio-Firma für deine Kunden, das Feeling-Bio-Zertifikat findet man hier
Viele ätherische Öle entstehen auch aus Wildsammlung , wo die Pflanzen in ihrem natürlichen Umfeld (z.B. Wald) wachsen und keine chemischen Zusätze erhalten haben! Achte beim Einkauf auf dieses Merkmal. Bio-zertifiziert bedeutet ohne Einsatz von Pestiziden und anderen chemischen Substanzen, was ihre Reinheit und Unbedenklichkeit bestärkt, bei Primavera und Feeling gibt es keine synthetischen Öle. In deren Sortiment gibt es nur naturreine ätherische Öle zu kaufen.
Ausnahme Alkohol oder Jojobaöl: Außer es ist explizit auf dem Fläschchen ausgewiesen, dass duftneutraler Alkohol (Weingeist) oder Jojobaöl enthalten ist. Dies ist gängige Praxis bei sehr teuren oder intensiven Düften wie Sandelholz, Melisse oder Rose. So können intensiv duftende oder auch zähe ätherische Öle (zum Beispiel Benzoe Siam) leichter dosiert werden, oder sehr teure Öle werden dadurch preislich erschwinglicher.
Ätherische Öle und Etikettierung: EU-Regeln, Verbraucherschutz und Marktzulassungen
In der EU gibt es fixe Regeln zur Etikettierung von ätherischen Ölen, je nach Zulassung des Produktes. Dies wird wiederum vom Gesetzgeber vorgeschrieben, denn die Etikettierungen sollen vor allem den Verbraucher schützen! Ätherische Öle können als „Lebensmittel“, „Kosmetikum“ oder „Bedarfsgegenstand“ zugelassen werden. Je nachdem bekommt das ätherische Öl ein anderes Etikett, obwohl das gleiche Produkt (und damit immer die gleichbleibende hohe Qualität) im Fläschchen ist.
Jedes ätherische Öl, das eine Marktzulassung in der EU als Bedarfsgegenstand oder Bedarfsmittel hat, muss Gefahrenpiktogramme auf dem Etikett tragen. (z.B. Hinweis, dass das ätherische Öl nicht ins Feuer gegossen werden darf etc.) Dagegen müssen ätherische Öle, die als „Kosmetikum” oder “Lebensmittel” zugelassen sind, diese Warn-Piktogramme in der EU nicht tragen. Das heißt, ein und dasselbe Öl kann verschiedene Marktzulassungen haben und kann damit unterschiedlichen Deklarationsrichtlinien unterliegen.
Genau diese für den Verbraucher verwirrenden Kennzeichnungen nutzen viele Wellnessberater*innen der amerikanischen Firmen, um Kund*innen von regionalen Anbietern zu verwirren und zu verunsichern. Und diese davon zu überzeugen, dass ätherische Öle mit Warnpiktogrammen giftig, schlecht und synthetisch und nicht naturrein sind. Der Hintergrund: Die EU-Deklarationspflicht gilt nicht für ätherische Öle aus dem amerikanischen Raum, weswegen die ätherischen Öle aus den USA keine Gefahrensymbole tragen müssen, da sie nicht an das EU-Richtliniengesetz gebunden sind. Das bedeutet im Umkehrschluss natürlich auch, dass man vorsichtig sein muss, wenn man derartige Ratschläge und Tipps bekommt, denn sie stimmen einfach nicht. Mich hat das sofort stutzig gemacht, so dass ich Google befragt und ebenso bei Primavera und Feeling angerufen habe, um mir die wichtigsten Antworten selbst zu geben, statt mich auf unwahre Aussagen zu verlassen.
Primavera dazu (Nachtrag Juni 2024, mittlerweile deklariert Primavera alle ätherischen Öle als Kosmetikum, so dass die Warnpiktogramme bei Primavera nicht oder kaum mehr auf den Fläschchen abgebildet sind, andere europäische Anbieter handhaben dies noch anders!)
"Eine Firma richtet die Art der Zulassung Ihrer Produkte nach der größten Bandbreite und dem Fokus ihrer Anwendung aus. Da wir als Duft- und Kosmetikfirma hier unsere Schwerpunkte im Rahmen unserer Produktpalette haben, macht die Zulassung als Bedarfsmittel und Kosmetikum am meisten Sinn. Die Zulassung dient ja auch dem Schutz des Anwenders und soll Falschanwendungen vermeiden. Bei der Bedarfsmittelzulassung werden die chemischen und physikalischen Eigenschaften des Produktes beschrieben. Hier kommt z.B. das Symbol „Feuergefährlich“ zum Tragen. Das ist ja auch wichtig damit Anwender die ätherischen Öle (z.B. im Rahmen der Anwendung als Saunazusatz) in offene Flammen (Lavasteine der Sauna) gießen oder auch achtsam sind, wenn sie mit einem Teelicht und dem Stövchen beduften. Es geht bei diesen Zeichen um die Sicherheit und den Schutz des Anwenders, auch wenn uns die Gefahrstoffzeichen wirklich oft Kummer machen, weil sie Anwender irritieren."
Aromaberatung Primavera im Oktober 2022
Lass deine Nase und dein Wohlbefinden entscheiden: Meine persönlicher Favorit für ein Dufterlebnis Zuhause!
Sobald man sich tiefer mit ätherischen Ölen beschäftigt, eröffnet sich eine Welt des Ausprobierens und Entdeckens. Unter den zahlreichen Anbietern auf dem Markt habe ich meine persönlichen Favoriten gefunden. Mein Zuhause ist reich an einer Vielfalt ätherischer Öle, die ich sorgfältig ausgewählt und getestet habe. Daher kann ich nur dazu ermutigen: Taucht ein in die Welt der Düfte, probiert verschiedene Sorten unterschiedlicher Anbieter aus und lasst ihre Wirkung auf euch wirken.
Für den Alltag meiner Familie vertraue ich voller Überzeugung auf die Produkte von Feeling, was mich letztendlich dazu bewogen hat, selbst als Feeling Aromaberaterin aktiv zu werden. Wenn du Unterstützung bei deiner Entscheidung benötigst, zögere nicht, mich anzuschreiben.
Mit Ölen Geld verdienen - geht das auch regional?
Das renommierte Familienunternehmen Feeling, mit Wurzeln im charmanten Vorarlberg, hat seit mittlerweile 30 Jahren eine tolle Auswahl an hochqualitativen, rein natürlichen ätherischen Ölen in zertifizierter Bioqualität. Persönliche, fachkundige Beratung, regionale Verbundenheit, transparente Preisgestaltung, makellose Produktqualität sowie eine breite Palette an Produktoptionen, darunter Hydrolate, Naturkosmetik und reine Pflanzenöle, zeichnen das Unternehmen aus. Die tief verwurzelte Nachhaltigkeitsphilosophie trägt dazu bei, dass Feeling in der Branche herausragt
Ich liebe es, dass es eine vielfältige Produktauswahl gibt, vor allem für Frauen und Kinder. Auch Naturkosmetik und eine Tierproduktlinie gibt es bei Feeling zu kaufen.
Für Liebhaber*innen ätherischer Öle bietet Feeling die Möglichkeit, als unabhängige Aromaberater*innen im Direktvertrieb einzusteigen, und das mit einer gerechten Provisionsstruktur. Ich persönlich schätze die Vielfalt der Produkte von Feeling und bin von ihrer herausragenden Qualität überzeugt. Natürlich erfordert es Zeit und Engagement, um sich durch umfassende Schulungen und kontinuierliche Weiterbildung zum „Profi“ zu entwickeln. Entdecke die Werte und die Philosophie von Feeling noch heute – und falls du Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung. Füll gerne das Kontaktformular aus und ich melde mich. Gerne kannst du mir auch eine E-Mail schreiben!